Soziale Einrichtungen

Unter der Dachmarke Soziale Einrichtungen betreiben die Barmherzigen Schwestern an vier Standorten Alten- und Pflegeheime sowie Einrichtungen in der Behindertenhilfe. Organisatorisch sind die Sozialen Einrichtungen in der Betriebs-GmbH "Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams" eingegliedert.

Arbeiten in den Sozialen Einrichtungen

Wir bieten unseren MitarbeiterInnen vielfältige, sinnvolle Aufgaben, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Das bedeutet, Zeit zu haben für eine individuelle und qualitätsvolle Betreuung der BewohnerInnen und KlientInnen.

Außerdem legen wir viel Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer MitarbeiterInnen. Das bedeutet zum einen, dass wir jeder und jedem die Möglichkeit bieten, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.

Weiterentwicklung

Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)

Familie & Beruf

Förderung von Aus- und Weiterbildungen

Wir setzen im Rahmen der Personalentwicklung stark auf die Förderung von Aus-, Fort- und Weiterbildungen und bieten eine Vielfalt an Angeboten in diesem Bereich.

Grundsatz dabei bleibt der hohe Praxisbezug, damit das Erlernte sofort in der täglichen Arbeit umsetzbar ist.

Wir wollen die Kompetenzen unserer MitarbeiterInnen langfristig ausbauen und damit die Qualität an unseren Standorten sichern. Unsere MitarbeiterInnen erhalten dafür großzügige finanzielle und zeitliche Unterstützung von uns als  Arbeitgeber.

Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)

Die seelische und körperliche Gesundheit ist uns ein großes Anliegen! Nicht nur, weil die MitarbeiterInnen unsere wichtigste Ressource sind. Sondern vor allem, weil wir den Menschen und sein Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellen. Die Betriebliche Gesundheitsförderung ist fest in unserem Betrieb verankert.

Wir bieten ein umfangreiches Angebot an Maßnahmen, Kursen und Schwerpunktthemen, die sich dem Thema Gesundheitsförderung widmen.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wir sehen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit an.

Daher ist es uns ein großes Anliegen, die Vereinbarkeit von familiären Betreuungsaufgaben und der beruflichen Tätigkeit zu ermöglichen.

Stellenangebote der Sozialen Einrichtungen

PflegeassistentIn
w/ m/ d
Teilzeit
Marienhof Maria Saal
Bewerben
Pflege-(fach-)assistentIn
w/ m/ d
Teil- oder Vollzeit ab 50% Beschäftigungsausmaß
Haus zum Guten Hirten Hall
Bewerben
Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn
w/ m/ d
Voll- oder Teilzeit
Haus zum Guten Hirten Hall
Bewerben
PflegemitarbeiterInnen
w/ m/ d
Voll- oder Teilzeit
Jesuheim Lochau
Bewerben
FachsozialbetreuerIn
w/ m/ d
Teil- oder Vollzeit
Marienhof Maria Saal
Bewerben
MitarbeiterInnen in der Behindertenarbeit
w/ m/ d
Voll- oder Teilzeit
Netzwerk St. Josef
Bewerben
Zivildiener
m
Vollzeit
Haus zum Guten Hirten Hall
Bewerben
Stellvertretende Leitung für eine Wohngemeinschaft
w/ m/ d
Vollzeit
Netzwerk St. Josef
Bewerben
Leitung der Hauswirtschaft
w/ m/ d
80% Beschäftigungsausmaß
Jesuheim Lochau
Bewerben
ErgotherapeutIn
w/ m/ d
20 Wochenstunden; Karenzstelle, befristet auf 1 Jahr
Netzwerk St. Josef
Bewerben
Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn
w/ m/ d
50% Beschäftigungsausmaß
Marienhof Maria Saal
Bewerben
KinderkrippenassistentIn
w/ m/ d
30 Wochenstunden; MO-FR zwischen 06:30-14:00 Uhr
Betriebskinderkrippe Netzwerk St. Josef
Bewerben
FreiwilligenkoordinatorIn und RedakteurIn der inklusiven Hauszeitung
w/ m/ d
12 Wochenstunden
Netzwerk St. Josef
Bewerben