ihre aufgaben
- Übernahme leichter Unterstützungstätigkeiten für unsere Bewohner*innen
- Unterstützung der Angehörigen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Pflege-(fach-)assistent*innen bzw. der Kolleg*innen im interdisziplinären Team
- Verantwortung für die bedürfnisorientierte Betreuung der Bewohner*innen bei ihren Mahlzeiten (Decken des Tisches, Essensausgabe, sozialer Kontakt etc.)
- Durchführung der wöchentlichen Lebensmittelbestellungen, Bestellungen der Verbrauchsgüter und Reinigungsmittel sowie Lagerhaltung, Einhaltung der Lebensmittelhygienevorschriften
- Beobachtung und Dokumentation
Sie bieten
- Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung als Heimhelfer*in
- Idealerweise mit Erfahrung in der Altenbetreuung
- Hohe soziale Kompetenz und Teamorientierung
- Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Menschen
- Einsatzbereitschaft und Initiative
Wir bieten
- Eine vielseitige, sinnvolle Tätigkeit in einem werteorientierten Umfeld sowie eine langfristige berufliche Perspektive
- 6. Urlaubswoche für alle Mitarbeitenden ab dem 43. Geburtstag
- Vergütung von Einspring-Diensten mit 50 bzw. 100% Zuschlag ab Dienstplanfixierung (abhängig vom Wochentag, unabhängig vom Beschäftigungsausmaß)
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision und Coaching
- Betriebseigene Kinderkrippe in Mils nach Verfügbarkeit
- Betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. kostenlose Angebote in der Arbeitszeit, Fitnessstudio-Kooperation, Wiedereingliederungsmanagement u.v.m.), ausgezeichnet mit dem BGF-Gütesiegel
- Unterstützung bei der privaten Zukunftsabsicherung
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Weitere soziale Vergünstigungen wie z.B. Mitarbeiter*innen-Rabatte, Mitarbeiter*innen-Events, vergünstigte Mahlzeiten, kostenloser Parkplatz u.v.m.
Wir beraten gerne Personen, die neu in die Altenarbeit einsteigen möchten. Erfahren Sie hier mehr über unsere Möglichkeiten für Quereinsteiger*innen.
Die Entlohnung erfolgt nach dem KV f. konfessionelle Alten- und Pflegeheime Österreichs. Anrechnung aller facheinschlägigen Vordienstjahre.