Ihre Aufgaben
- Sorge für die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens: z.B. Planung und Überwachung von Budget, Liquidität, Investitionen, Kennzahlen
- Beratung und ökonomische Begleitung der Geschäftsführung sowie der Führungskreise der Betriebsstätten
- Interne und externe Reportings und Ad-hoc Berichte
- Mitarbeit bei der Buchhaltung und Leistungsverrechnung gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen
- Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses, Ansprechpartner*in für die Wirtschaftsprüfer*innen
- Mitarbeit bei verschiedensten Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung der wirtschaftlichen Prozesse des Unternehmens
Sie bieten
- Facheinschlägiges Hochschulstudium oder Ausbildung und Berufserfahrung in Bereichen der Kostenrechnung und des Controllings
- Idealerweise Bilanzbuchhalterprüfung
- Erfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Sehr gute Excel Kenntnisse, Orlando-Software von Vorteil
- Ethischer Grundkonsens mit christlichen Werten
Wir bieten
- Eine vielseitige, sinnvolle Tätigkeit in einem werteorientierten Umfeld sowie eine langfristige berufliche Perspektive
- 6. Urlaubswoche für alle Mitarbeitenden ab dem 43. Geburtstag
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision und Coaching
- Betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. kostenlose Angebote in der Arbeitszeit, Fitnessstudio-Kooperation, Wiedereingliederungsmanagement u.v.m.), ausgezeichnet mit dem BGF-Gütesiegel
- Unterstützung bei der privaten Zukunftsabsicherung
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Weitere soziale Vergünstigungen wie z.B. Mitarbeiter*innen-Rabatte, Mitarbeiter*innen-Events, vergünstigte Mahlzeiten u.v.m.
Die Entlohnung erfolgt nach dem KV f. konfessionelle Alten- und Pflegeheime Österreichs. Anrechnung aller facheinschlägigen Vordienstjahre.