SozialarbeiterIn für die Abteilung Psychiatrie

w/m/d
Teilzeit mind. 80%
A.ö. Krankenhaus St. Vinzenz Betriebs GmbH
Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern des Hl. Vinzenz von Paul in Zams versorgt mit rund 1050 MitarbeiterInnen das Tiroler Oberinntal mit seinen bekannten Tourismusregionen. Medizin und Pflege auf Top-Niveau, ein familiäres und werteorientiertes Arbeitsklima zeichnen das moderne Gesundheitszentrum aus.

Die Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin am Krankenhaus Zams umfasst eine Ambulanz, eine Tagesklinik, einen Konsiliardienst für das Gesamtkrankenhaus und 24 vollstationäre Behandlungsplätze. Das Team der Abteilung erfüllt die Aufgabe der klinischen psychiatrisch/psychotherapeutischen Akutversorgung der Bevölkerung für alle Diagnose- und Altersgruppen.

Aufgabenbereiche

  • Tätigkeiten im Rahmen einer Ambulanz, Tagesklinik und Station für Psychiatrie mit folgenden Schwerpunkten:
  • Problemlösungsstrategien in sozialen, rechtlichen und finanziellen Belangen, frührehabilitative Strategien i.S. der Normalisierung, Reintegration in die Herkunftsumgebung, Stigma-Prävention, soziale Kompetenzförderung, Erhaltung und Verbesserung persönlicher und sozialer Ressourcen, Integration in die Arbeitswelt, größtmögliche gesellschaftliche Inklusion auch mit Beeinträchtigung durch psychiatrische Symptome
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team (Psychiatrie, psychiatrische Pflege, Psychologie, Sozialpädagogik, Ergo-/Physiotherapie, Genesungsbegleitende)
  • Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten, begleitende und aufsuchende Tätigkeiten in der Herkunftsumgebung der PatientInnen
  • Organisatorische Aufgaben z.B. Dokumentation und Terminkoordination
  • Teilnahme an Supervision und Weiterbildung

Wir erwarten

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit (Bachelor)
  • EDV-Kenntnisse
  • Kreativität, Organisations-, Planungs- und Problemlösungsfähigkeit
  • Partizipative und selbstständige Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Mobilität
  • Fertigkeiten in professioneller Kommunikationsgestaltung, Motivationsfähigkeit
  • Reflexions-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Fachliche und soziale Kompetenz für den psychiatrischen Bereich
  • Interesse an der Mitarbeit bei der Weiterentwicklung moderner sozialpsychiatrisch orientierter Behandlungsstrukturen
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
  • Wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein

wir bieten

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Betriebskindergarten, Krippe und Hort
  • MitarbeiterInnenverpflegung
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Parkmöglichkeiten in der Nähe des Arbeitsplatzes
  • Betriebliche Gesundheitsförderung & betriebliche Pensionsvorsorge
  • Soziale Vergünstigungen
  • Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie Unterstützung bei externen Angeboten
  • Feste und Veranstaltungen
  • Bei Bedarf Garconniere bzw. Dienstwohnung in unmittelbarer Nähe
  • Sicherer Arbeitsplatz und langfristige Berufsperspektive
  • kooperative, abwechslungsreiche und vertrauensvolle interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • kurze organisatorische Wege
  • anspruchsvolles Arbeitsklima

Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag für die Dienstnehmer der Ordensspitäler Österreichs.

Wir freuen uns darauf Sie persönlich kennenzulernen!

Bereit für Ihre Karriere?
Hier geht's zur Online-Bewerbung.

für diese Stelle bewerben

Ihre Bewerbung

Angaben zu Ihrer Person

Wie erreichen wir Sie am besten?

Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?

Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch

Erlaubte Datei-Typen: PDF, Word-Datei (.docx). Maximale Dateigröße jeweils 8 MB.
Bewerbung/Motivation
Lebenslauf
weitere Unterlagen