Die wertvolle Arbeit des Seelsorgeteams ist in allen Bereichen des Krankenhauses und der Sozialen Einrichtungen zu spüren. Die Mitarbeiter*innen der Seelsorge stehen in dieser Ausnahmesituation begleitend und mit höchsten fachlichen und menschlichen Fähigkeiten zur Seite. Unser qualifiziertes Team besteht aus hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, einem evangelischen Pastor, der bei Bedarf im Einsatz ist, sowie freiwilligen Kommunionhelfern.
aufgabengebiet
- spirituelle-existentielle Begleitung von Patient*innen, deren Angehörigen sowie dem Krankenhauspersonal
- Begleitung in Lebensübergängen und Krisensituationen (Sterbe- und Trauerbegleitung, Kindersegnungen, Kriseninterventionen, etc.)
- Mitwirkung bei Projekten im kirchlichen Jahreskreis
- Übernahme von Rufbereitschaften in der Nacht und am Wochenende
- Kontaktpflege unmd Kooperation mit anderen Berufsgruppen im Haus und mit den Seelsorgerinnen und Seelsorgern der Region
Wir erwarten
- eine abgeschlossene theologische oder psychosoziale Ausbildung
- persönliche Verankerung im christlichen Glauben
- Interaktions- und Ritualkompetenz
- psychische Belastbarkeit, Flexibilität, Reflexionsfähigkeit, Bereitschaft zur Supervision
- Reife, reflektierte und offene Spiritualität
Wir bieten
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit
- Betriebskindergarten, Krippe und Hort
- Mitarbeiter*innenverpflegung
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Parkmöglichkeiten in der Nähe des Arbeitsplatzes
- Betriebliche Gesundheitsförderung & betriebliche Pensionsvorsorge
- Soziale Vergünstigungen
- Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie Unterstützung bei externen Angeboten
- Bei Bedarf Garconniere bzw. Dienstwohnung in unmittelbarer Nähe
- Sicherer Arbeitsplatz und langfristige Berufsperspektive
- kooperative, abwechslungsreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit im motivierten Team
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit allen notwendigen Unterlagen. Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag für die Dienstnehmer der Ordensspitäler Österreichs.