Wir versorgen als erweitertes Standardkrankenhaus das Tiroler Oberland mit seinen bekannten Winter-Tourismus-Regionen. Unser Krankenhaus umfasst die Abteilungen für Anästhesie mit Intensivtherapie, Augenheilkunde (Tagesklinik), Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, HNO, Innere Medizin mit Intensivstation, Orthopädie, Pädiatrie, Radiologie, Unfallchirurgie und Sporttrauma, Urologie, Psychiatrie und in naher Zukunft auch Neurologie. Als RadiologietechnologIn übernehmen Sie die Aufgabe, notwendige Untersuchungen und Behandlungen am Menschen nach schriftlicher ärztlicher Anordnung auf Basis radiologietechnischer Methoden eigenverantwortlich auszuführen. Zum Aufgabengebiet zählt die Anwendung ionisierender Strahlen in der diagnostischen Radiologie aber auch der Einsatz anderer bildgebender Verfahren, wie Ultraschall oder Kernspintomographie. Des Weiteren umfasst der radiologisch-technische Dienst die Anwendung von Kontrastmittel nach ärztlicher Anordnung und nur in Zusammenarbeit mit ÄrztInnen. Die Tätigkeit erfolgt im Sinne des Leitbildes und der Gesamtzielsetzung des Krankenhauses und der Abteilung.
Aufgabengebiet
Eigenverantwortliche Durchführung von radiologisch-technischen Untersuchungen (Röntgen, Durchleuchtung, Knochendichte, Mammographie, Angiographie/vaskuläre Interventionen, CT inkl. Interventionen und MRT 1,5T)
Fachspezifische Bedienung der diversen IT-Systeme (MS-Office, PACS etc.)
Einhaltung der erforderlichen Strahlenschutzmaßnahmen und Hygienemaßnahmen
Mitwirken bei Qualitätsmanagementprojekten und die Durchführung von Qualitätskontrollen und Dokumentation nach internen Vorgaben
Bereitschaft zu Tag-, Nacht- und Wochenenddienst
Weitergabe des beruflichen Wissens an Auszubildende
Wir erwarten
- Abgeschlossener Studiengang Radiologietechnologie gemäß MTD-Gesetz
- Soziale und fachliche Kompetenz
- Teamfähigkeit
- Offenheit und Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Wir bieten
- interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
- Weiterentwicklungsmöglichkeit fachlicher und persönlicher Kompetenzen
- kooperative, abwechslungsreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit im motivierten Team
- kurze organisatorische Wege
Diese Stellenausschreibung teilen