Projektmanager*in

w/m/d
Voll- oder Teilzeit (30-40 Stunden)
A.ö. Krankenhaus St. Vinzenz Betriebs GmbH
Zams
Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz von Paul in Zams versorgt mit rund 1050 Mitarbeiter*innen das Tiroler Oberinntal mit seinen bekannten Tourismusregionen. Medizin und Pflege auf Top-Niveau sowie ein familiäres und werteorientiertes Arbeitsklima zeichnen das moderne Gesundheitszentrum aus.

Damit jährlich 9.000 Operationen durchgeführt und zehntausende Patient*innen ambulant und stationär behandelt werden können, muss sich das Krankenhaus stetig weiterentwickeln und ist somit mit ständigen Veränderungsprozessen konfrontiert. Um diesen Herausforderungen gewachsen sein zu können, benötigt es ein starkes Projektmanagement, das sehr eng mit dem Qualitäts- u. Risikomanagement zusammenarbeitet.

Aufgabengebiet

  • Selbstständige Erarbeitung diverser Konzepte sowie Präsentation dieser in allen Hierarchieebenen
  • Leitung, Moderation, aber auch aktive Mitarbeit in diversen Projekten mit unterschiedlichen Laufzeiten
  • Anwendung der üblichen Projektinstrumente, wie z.B. Ist- u. Sollanalyse, Risikoanalysen, Stakeholderanalysen, Strukturpläne, Ablaufpläne
  • Erstellung der Projektbudgetpläne
  • Laufende Berichterstattungen
  • Evaluation des Projektverlaufes zur Sicherstellung der kontinuierlichen Verbesserung
  • Mitwirkung bei internen Fortbildungen als Referent*in
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Qualitäts- und Risikomanagement

Wir erwARTEN

  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Idealerweise Berufsausbildung im Gesundheitsbereich (gehobener Dienst für Gesundheits- u. Krankenpflege, Studium im Bereich Healthcare Management o.Ä.)
  • Multiprofessionelle Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Kenntnisse/Erfahrungen im Konfliktmanagement
  • Hohe Sozial- und Methodenkompetenz
  • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office Anwendungen

Wir bieten

  • Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Möglichkeit für Homeoffice nach der Einarbeitungszeit und Rücksprache mit dem Vorgesetzten
  • Kooperative, abwechslungsreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit im motivierten Team
  • Betriebskindergarten, Krippe und Hort
  • Individuelle Gestaltung der Arbeitszeit und Work-Life-Balance
  • Mitarbeiter*innenverpflegung
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Parkmöglichkeiten in der Nähe des Arbeitsplatzes
  • Betriebliche Gesundheitsförderung & betriebliche Pensionsvorsorge
  • Soziale Vergünstigungen
  • Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie Unterstützung bei externen Angeboten
  • Feste und Veranstaltungen
  • Bei Bedarf Garconniere bzw. Dienstwohnung in unmittelbarer Nähe
  • Sicherer Arbeitsplatz und langfristige Berufsperspektive

Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag für die Dienstnehmer der Ordensspitäler Österreichs. 

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Bereit für Ihre Karriere?
Hier geht's zur Online-Bewerbung.

Ihre Bewerbung

Angaben zu Ihrer Person

Wie erreichen wir Sie am besten?

Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?

Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch

Erlaubte Datei-Typen: PDF, Word-Datei (.docx). Maximale Dateigröße jeweils 8 MB.
Bewerbung/Motivation
Lebenslauf
weitere Unterlagen