Aufgabengebiet
- Versorgung und Behandlung von Patienten aus den Fachbereichen Traumatologie (Unfall/Orthopädie), Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Psychiatrie - sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich
Wir Erwarten
- abgeschlossene Berufsausbildung
- soziale und fachliche Kompetenz
- Teamfähigkeit
- Offenheit und Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Wir Bieten
- interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit
- Betriebskindergarten, Krippe und Hort
- MitarbeiterInnenverpflegung
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Parkmöglichkeiten in der Nähe des Arbeitsplatzes
- Betriebliche Gesundheitsförderung & betriebliche Pensionsvorsorge
- Soziale Vergünstigungen
- Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie Unterstützung bei externen Anteboten
- Feste und Veranstaltungen
- Bei Bedarf Garconniere bzw. Dienstwohnung in umittelbarer Nähe
- Sicherer Arbeitsplatz und langfristige Berufsperspektive
- kooperative, abwechslungsreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit im motivierten Team
Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag für die Dienstnehmer der Ordensspitäler Österreichs.