Mitarbeiter*in in der AEMP für den Bereich OP

w/m/d
Teilzeit (75%)
A.ö. Krankenhaus St. Vinzenz Betriebs GmbH
Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern des Hl. Vinzenz von Paul in Zams versorgt mit rund 1050 Mitarbeiter*nnen das Tiroler Oberinntal mit seinen bekannten Tourismusregionen. Medizin und Pflege auf Top-Niveau, ein familiäres und werteorientiertes Arbeitsklima zeichnen das moderne Gesundheitszentrum aus.

Wir führen jährlich ca. 9.000 Operationen in unserem hochmodernen OP-Bereich durch. In diesem verantwortungsvollen Fachgebiet zählen wir auf die hohe Verlässlichkeit, die jedes Teammitglied von der Operations-Vorbereitung, der Durchführung bis hin zur Nachbetreuung unserer Patient*innen einbringt. Die AEMP, Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte, ist für Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsbereich in der Medizinpordukteversorgung, der wesentlich zum Gelingen eines reibungslosen Operations- sowie Krankenhausablaufes beiträgt.

 Aufgabengebiet:

  • Reinigung und Desinfektion kontaminierter Instrumente
  • Wartung, Pflege- und Funktionsprüfung der Instrumente und Medizinprodukte
  • Verpackung und Vorbereitung zur Sterilisation
  • Durchführung der Qualitätskontrolle und Dokumentation
  • Logistik von Instrumentarium

Wir Erwarten:

  • Abgeschlossene Fachausbildung FK1/FK2, bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Kommunikations- und Kritikfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Pflichtbewusstsein
  •  einen hohen Motivationsgrad für eine professionelle Zusammenarbeit mit sämtlichen Berufsgruppen sowie Veränderung bzgl. neuer Strukturen und Prozessoptimierung.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • einen ethischen Grundkonsens mit den Werten eines christlich orientierten Krankenhauses

Wir Bieten

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Betriebskindergarten, Krippe und Hort
  • Individuelle Gestaltung der Arbeitszeit und Work-Life-Balance
  • MitarbeiterInnenverpflegung
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Parkmöglichkeiten in der Nähe des Arbeitsplatzes
  • Betriebliche Gesundheitsförderung & betriebliche Pensionsvorsorge
  • Soziale Vergünstigungen
  • Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie Unterstützung bei externen Angeboten
  • Feste und Veranstaltungen
  • Bei Bedarf Garconniere bzw. Dienstwohnung in unmittelbarer Nähe
  • Sicherer Arbeitsplatz und langfristige Berufsperspektive
  • kooperative, abwechslungsreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit im motivierten Team

Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag für die Dienstnehmer der Ordensspitäler Österreichs - eine eventuelle Überzahlung ist je nach Qualifikation möglich.


Bereit für Ihre Karriere?
Hier geht's zur Online-Bewerbung.

für diese Stelle bewerben

Ihre Bewerbung

Angaben zu Ihrer Person

Wie erreichen wir Sie am besten?

Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?

Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch

Erlaubte Datei-Typen: PDF, Word-Datei (.docx). Maximale Dateigröße jeweils 8 MB.
Bewerbung/Motivation
Lebenslauf
weitere Unterlagen