Aufgabengebiet
- Medizinische und organisatorische Leitung des Fachbereichs Urologie
- Verantwortung für die operative und konservative Versorgung unserer urologischen Patient*innen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
Wir erwarten
- Ausbildung zur/zum Fachärzt*in für Urologie
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Funktion wünschenswert
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Teamgeist und Engagement
- Interesse an Innovation sowie an medizinischer Weiterentwicklung
- Ethischer Grundkonsens mit den Werten eines christlich orientierten Krankenhauses
Wir bieten
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit
- Betriebskindergarten, Krippe und Hort
- Mitarbeiter*innenverpflegung
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Parkmöglichkeiten in der Nähe des Arbeitsplatzes
- Betriebliche Gesundheitsförderung & betriebliche Pensionsvorsorge
- Soziale Vergünstigungen
- Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie Unterstützung bei externen Angeboten
- Feste und Veranstaltungen
- Bei Bedarf Garconniere bzw. Dienstwohnung in unmittelbarer Nähe
- Sicherer Arbeitsplatz und langfristige Berufsperspektive
- kooperative, abwechslungsreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit im motivierten Team
Die Bewerbungsfrist endet am 27.06.2025.
Das Gehalt richtet sich nach der Betriebsvereinbarung der Ärzt*innen des Krankenhauses St. Vinzenz Zams. Der Mindestgehalt kann sich auf Basis der geltenden Betriebsvereinbarungen, besonders durch die Anrechnung von Vordienstzeiten wesentlich erhöhen.