Aufgabengebiet
- ein abwechslungsreiches und spanndes Tätigkeitsfeld im Bereich der spezialisierten Pflege
- professionelle und an die Bedürfnisse der PatientInnen angepasste Betreuung und Schulung
- fallweise Unterstützung in allen Bezirken Tirols
- Unterstützung der Bezirks- und Landeskoordination
- kein Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienst
Wir erwarten
- Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
- Nachweis der Registrierung im Gesundheitsberuferegister
- Langjährige Berufserfahrung auf einer kardiologischen/internen Station von Vorteil
- Bereitschaft zur Absolvierung von Weiterbildungen und Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- ausgeprägte soziale Kompetenzen und wertschätzender Umgang mit unseren PatientInnen
- Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse unserer PatientInnen einzugehen
- sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie physische und psychische Belastbarkeit
- eigenes KFZ für Hausbeusche - Führerschein B
- Fähigkeit und Berietschaft zum selbständigen Arbeiten
- großes Engagement in einem kleinen Team
- EDV-Kenntnisse
wir bieten
- eine attraktive Postion mit sicheren Zukunftsperspektiven und einem vielseiten sowie interessanten AUfgabengebiet in einem aufgeschlossenen und freundlichen mit vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Zudem haben wir attraktive Benefits wie z.B. Vergünstigunen, Gemeinschaftstage, Personalwohnungen, Pensionskasse, hauseigene Kantinen, betriebliche Gesundheitsförderung und vielfältige Sportangebote sowie ganzjährige Kinderbetreuung.
Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag für die Dienstnehmer der Ordensspitäler Österreichs.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennen zulernen!