Die MitarbeiterInnen des gehobenen medizinisch-technischen Dienstes decken ein breites Einsatzgebiet ab, das von der Logopädie, Ergotherapie, Diätologie, Physiotherapie, biomedizinischen Analytik, Orthopädie zur Radiologischen Technologie reicht. Ihre Kompetenz ist in viele Abteilungen des Hauses stark gefragt und intensiv eingebunden. Die interne Vernetzung sowie der Austausch auf kurzen Wegen gewährleisten den Anspruch einer optimalen und ganzheitlichen Versorgung, die unsere MitarbeiterInnen ständig am neuesten Aus- und Weiterbildungsstandard umsetzen.
Aufgabengebiet
- Ergotherapeutische Versorgung und Behandlung von PatientInnen aus dem Fachbereich der Psychiatrie - sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Austausch in einem multiprofessionellen Team
- Enge Zusammenarbeit mit den ZuweiserInnen und extramuralen KooperationspartnerInnen in der Region
- Durchführung von ergotherapeutischen Gruppen -und Einzeltherapien
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung moderner sozialpsychiatrisch orientierter Behandlungsstrukturen
Wir erwarten
- Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung als ErgotherapeutIn
- Hohe soziale Kompetenz und Teamorientierung
- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
wir bieten
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Betriebskindergarten, Krippe und Hort
- MitarbeiterInnenverpflegung
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Parkmöglichkeiten in der Nähe des Arbeitsplatzes
- Betriebliche Gesundheitsförderung & betriebliche Pensionsvorsorge
- Soziale Vergünstigungen
- Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie Unterstützung bei externen Angeboten
- Fest und Veranstaltungen
- Bei Bedarf Garconniere bzw. Dienstwohnung in unmittelbarer Nähe
- kooperative, abwechslungsreiche und vertrauensvolle interdisziplinäre Zusammenarbeit
- kurze organistorische Wege
- anspruchsvolles Arbeitsklima
Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag für die Dienstnehmer der Ordensspitäler Österreichs.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.