ErgotherapeutIn

w/m/d
Vollzeit
A.ö. Krankenhaus St. Vinzenz Betriebs GmbH
Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Zams versorgt mit rund 950 MitarbeiterInnen das Tiroler Oberinntal mit seinen bekannten Tourismusregionen. Medizin und Pflege auf Top-Niveau, ein familiäres und werteorientiertes Arbeitsklima zeichnen das moderne Gesundheitszentrum aus.

Die MitarbeiterInnen des gehobenen medizinisch-technischen Dienstes decken ein breites Einsatzgebiet ab, das von der Logopädie, Ergotherapie, Diätologie, Physiotherapie, biomedizinischen Analytik, Orthopädie zur Radiologischen Technologie reicht. Ihre Kompetenz ist in viele Abteilungen des Hauses stark gefragt und intensiv eingebunden. Die interne Vernetzung sowie der Austausch auf kurzen Wegen gewährleisten den Anspruch einer optimalen und ganzheitlichen Versorgung, die unsere MitarbeiterInnen ständig am neuesten Aus- und Weiterbildungsstandard umsetzen.

Aufgabengebiet

  • Ergotherapeutische Versorgung und Behandlung von PatientInnen aus dem Fachbereich der Psychiatrie - sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Austausch in einem multiprofessionellen Team
  • Enge Zusammenarbeit mit den ZuweiserInnen und extramuralen KooperationspartnerInnen in der Region
  • Durchführung von ergotherapeutischen Gruppen -und Einzeltherapien
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung moderner sozialpsychiatrisch orientierter Behandlungsstrukturen

Wir erwarten

  • Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung als ErgotherapeutIn
  • Hohe soziale Kompetenz und Teamorientierung
  • Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

wir bieten

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Betriebskindergarten, Krippe und Hort
  • MitarbeiterInnenverpflegung
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Parkmöglichkeiten in der Nähe des Arbeitsplatzes
  • Betriebliche Gesundheitsförderung & betriebliche Pensionsvorsorge
  • Soziale Vergünstigungen
  • Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie Unterstützung bei externen Angeboten
  • Fest und Veranstaltungen
  • Bei Bedarf Garconniere bzw. Dienstwohnung in unmittelbarer Nähe
  • kooperative, abwechslungsreiche und vertrauensvolle interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • kurze organistorische Wege
  • anspruchsvolles Arbeitsklima

Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag für die Dienstnehmer der Ordensspitäler Österreichs.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Bereit für Ihre Karriere?
Hier geht's zur Online-Bewerbung.

für diese Stelle bewerben

Ihre Bewerbung

Angaben zu Ihrer Person

Wie erreichen wir Sie am besten?

Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?

Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch

Erlaubte Datei-Typen: PDF, Word-Datei (.docx). Maximale Dateigröße jeweils 8 MB.
Bewerbung/Motivation
Lebenslauf
weitere Unterlagen